Arbeitseinsätze im Wildgehege Herborn

Im Juni und Juli waren die Ehrenamtlichen des Fördervereins Wildgehege Herborn e.V. wieder tatkräftig unterwegs und haben an zwei Arbeitstagen einige notwendige Arbeiten im Wildgehege durchführen können. Wenn ihr auch mithelfen wollt, findet ihr alle wichtigen Informationen am Ende des Beitrags!

Der Arbeitseinsatz fällt (fast) ins Wasser

Am 07.06.2025 konnte aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse nur eines der ursprünglich für den Arbeitseinsatz geplanten Projekte umgesetzt werden. Ein Anwohner aus der näheren Umgebung hatte dem Förderverein Wildgehege Herborn e.V. die Waschkiesplatten freundlicherweise zur Verfügung gestellt. So konnten wir weitere Wege im Ziegengehege anlegen und auch eine Brücke über den kleinen Bachlauf bauen. Die festen Wege erleichtern den Ehrenamtlichen das Ausmisten des Ziegengeheges. Weitere Arbeiten konnten wegen des strömenden Regens an diesem Tag leider nicht mehr umgesetzt werden. Umso produktiver fiel dann der darauffolgende Wildgehege-Samstag am 05.07.2025 aus.

Umfangreicher Wildgehege-Samstag im Juli 2025

Nachdem der Juni-Arbeitseinsatz wortwörtlich (fast) ins Wasser gefallen war, konnten wir im Juli dank der 12 engagierten ehrenamtlichen Helfer sowohl die für den Juni als auch für den Juli geplanten Projekte umsetzen:

  • Mäharbeiten rund um die Seilbahn bis zum Bauwagen sowie vor den Ziegen- und Mufflongehegen
  • Freilegen der Wassertränke im Lama-Gehege
  • Reparatur des Futtertroges im Ziegengehege
  • Zurückschneiden der Büsche am Matschplatz
  • Platten legen am Matschplatz
  • Instandsetzen der Pumpe am Matschplatz
  • Freilegung des Randbereichs / der Pflasterkante am Matschplatz
  • Bewässern der frisch gepflanzten Bäume im und am Eselgehege
  • Müll einsammeln

Außerdem wurden weitere Arbeiten durchgeführt, die leider aufgrund von Vandalismus im Wildgehege auf der Liste standen. Die Rehbergschule Herborn nutzt gegenüber des Fachwerkhauses ein kleines Waldstück zu waldpädagogischen Zwecken. Die dort vom Förderverein Wildgehege Herborn e.V. aufgestellten Zaunpfosten wurden kürzlich von Unbekannten zerstört (Anzeige wurde bereits erstattet!), weshalb diese im Rahmen des Arbeitseinsatzes neu gesetzt werden mussten.

Müll & Vandalismus im Wildgehege

Wir möchten an dieser Stelle (auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte) noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, bitte keinen Müll im Wald zu hinterlassen geschweige denn diesen in die Tiergehege zu werfen und weder die Spielplätze noch die Freizeitflächen vorsätzlich zu verunreinigen oder gar zu beschädigen! Das Wildgehege kann von allen Bürgern kostenfrei genutzt werden und wird von ehrenamtlichen Helfern gehegt und gepflegt.

Ehrenamtlich aktiv für’s Wildgehege – mach mit!

Im Rahmen unserer Wildgehege-Samstage führen wir in regelmäßigen Abständen Instandhaltungs- und Verschönerungsarbeiten im gesamten Areal des Wildgeheges durch. Dabei können die Arbeitsschwerpunkte in einem unserer Gehege selbst liegen oder in mehreren Orten gleichzeitig.

Um möglichst viele Arbeiten erledigen zu können, sind viele Hände gefragt. Daher laden wir euch ein, an unseren Wildgehege-Samstagen teilzunehmen. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns dabei das Wildgehege für uns alle zu einem schönen Ort zu erhalten.

NÄCHSTER TERMIN: 02.08.2025, um 10 Uhr

ORT: Treffpunkt ist am Fachwerkhaus zwischen Lama– und Rotwildgehege.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns auch gerne vorab kontaktieren (via Facebook oder Kontakt auf unserer Website: https://www.wildgehege-herborn.de/ueber-uns/kontakt/)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, auch wir verwenden Cookies. Nicht bei unseren Tieren, aber dafür, dass diese Webseite so läuft wie sie soll.
Wenn Du auf der Seite weitersurfen möchtest, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos.